Cássio Diniz Santiago (*1973 in Sao Paulo) ist Performancekünstler, Theater- und Tanztheaterregisseur, Dramaturg und Researcher. Seinen "Bachelor in Performing Arts" erhielt er an der Staatlichen Universität von Campinas, Brasilien. Seine Performance-, Theater-, Tanz- und multidisziplinären Kunstprojekte wurden u.a. auf der Biennale in São Paulo, im Museum für moderne Kunst in São Paulo, auf dem "Baltic Circle International Theatre Festival", an der Akademie der Künste Berlin und am Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt präsentiert. In den Jahren 2015 und 2016 war er Fellow an der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. Vorträge, Seminare und Workshops hielt er u.a. am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Stockholmer Akademie für dramatische Künste. 2020 erhielt er das Werner-Düttmannn-Stipendium der Akademie der Künste, Berlin. 2021 war er Stipendiat der Thüringer Kulturstiftung. Im selben Jahr entwickelte er die Performance "Grammar", die vom Fonds Darstellende Künste gefördert wurde. 2022 erhielt er ein Stipendium der European Alliance of Akademies für das Projekt "Synthax of Care". Er lebt und arbeitet seit 2017 in Deutschland.